Japanische Pflaume sehr wertvoll für seine hohe Frostbeständigkeit und sehr gute Resistenz gegen Pilzkrankheiten.
Herkunft: eine der bekanntesten Sorten. Wurde in den USA durch Kreuzung von Prunus salicina, Prunus simonii und Prunus americana gezüchtet.
Wuchs: stark, Krone breit, gut belaubt
Blüte: mittelspät, fremdbestäubend. Geeigneter Bestäuber ist eine andere japanische Pflaume, z.B. Black Amber.
Frucht: groß, rund, Schale rosa-lila bis dunkelviolett. Geeignet für den direkten Verbrauch und zur Verarbeitung.
Fruchtfleisch: saftig, burgunderrot, sehr aromatisch
Geschmack: sehr gut, voll, harmonisch, eher süß als sauer
Reifezeit: Mitte August
Erträge: hoch, stabil und regelmäßig. Ertragseintritt im 3. - 4. Jahr nach der Pflanzung.
Besondere Hinweise: geeignet vor allem für Gärtner für reiche Fruchtbarkeit, hohe Erträge, hohe Frosthärte und guten Geschmack
Qualitative Form | |
Topfpflanze: | gut bewurzelte einjährige Topfpflanze |