Spontaner interspezifischer Hybrid aus russischer Pflaume und Aprikose. Sehr wertvoll für hervorragender Geschmack, hohe Frosthärte und sehr gute Beständigkeit gegen Pilzkrankheiten.
Kreuzung: russische Pflaume Obilnaja x Aprikose Gibrid 2, Züchter G.V. Jeremin, S.V. Zabrodina und A.V. Isatschkin, 2002
Wuchs: mittelstark, Krone breitkugelförmig, mitteldicht
Blüte: mittelfrüh, fremdbefruchtend, blühende Blumen sind Frostbeständig. Zur Bestäubung benötigt anderen Steinobst (Aprikose, russische Pflaume oder Pflaume).
Frucht: groß, Gewicht 50 - 70 g, rund, Schale fest, glänzend, rotviolett bis schwarz. Geeignet für den direkten Verzehr sowie zur Verarbeitung. Platzfest, gut transporierbar.
Fruchtfleisch: zuerst gelb, in voller Reife rosa-orange, saftig, dicht. Stein ist klein, löst leicht vom Fleisch.
Geschmack: ausgezeichneter Dessertgeschmack, süß mit milder Säure und Aprikosenaroma
Reifezeit: erste Augusthälfte
Fruchtbarkeit: hoch und regelmäßig, erste Früchte trägt im 3. Jahr nach der Pflanzung
Resistenz gegen Krankheiten und Frost: hoch
Verwendung: die Sorte eignet sich aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit besonders für Gärtner und für Gebiete, in denen die Aprikosen aufgrund den Frühlingsfrösten nicht angebaut werden können
Qualitative Form | |
Topfpflanze: | gut bewurzelte einjährige Veredelung |