Von Natur aus schlank und gesund ist diese Herbstapfelsorte der optimale Begleiter für Terrasse und Balkon. Ob im Kübel oder als Einzelpflanzung, in Gruppen oder als Fruchthecke - die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und neben den früh einsetzenden Fruchterträgen punktet dieser milde Tafelapfel im Frühjar mit einer reichen Blüte, auch auf mittel- bis starkwachsenden Unterlagen ausgezeichnet.
Eltern: Telamon Waltz x Topaz
Wuchs: säulenförmiger Wuchs, steil aufrecht, kurze Internodien
Blüte: mittelspät, reichblühend, sehr robust, diploid; die Sorten Pompink, Pomforyou sowie Pomredrobust befruchten sich gegenseitigien
Reifezeit: Pflückreife Ende August, Genussreife bis November (Naturlager)
Aussehen: Fruchtgröße mittel bis groß 190g, flach bis mittelhoch, Stiel mittellang, Fruchtfarbe grün-gelb, Deckfarbe flächig dunkelrot, leuchtend, Anteile der Deckfarbe 70 – 95 % berostungsfrei
Qualität: Fruchtfleisch weiß, fest, saftig
Geschmack: fein säuerlich, aromatisch
Ertrag: sehr hoch, regelmäßig, früh einsetzend
Besondere Hinweise: Diese schorf- und mehltaurobuste Sorte ist nur sehr gering anfällig für Krebs, Fruchtfäulen und Blattläuse, die Gesamtpflanze ist vital und klimatisch robust. Bei übermäßiger Blüte wird empfohlen, die Früchte auszudünnen