Großfrüchtiger komplexer interspezifischer Hybrid aus Myrobalane (Prunus cerasifera), japanischer Pflaume (Prunus salicina), ussurischer Pflaume (Prunus ussuriensis) und chinesischer Pflaume (Prunus Simonii). Sehr wertvoll für seine Anpassungsfähigkeit, hohe Frostbeständigkeit und sehr gute Resistenz gegen Pilzkrankheiten.
Kreuzung: Obilnaja x Pionerka, Züchter K.F. Kostina, 1961
Wuchs: mittelstark, Krone oval, mäßig dicht
Blüte: mittelfrüh, fremdbefruchtend, blühende Blumen sind frostbeständig
Reife : Ende Juli
Frucht: Gewicht 60 - 70 g, rund-oval, die Grundfarbe ist gelbrot, auf der Sonnenseite geröttet. Ohne Rissbildung, gute Transportfähigkeit. Geeignet für den direkten Verbrauch und zur Verarbeitung.
Fruchtfleisch: saftig, mittelfest, orange, lecker, gut steinlösend
Geschmack: harmonisch, mehr süß als sauer
Fruchtbarkeit: hoch, stabil und regelmäßig, sehr früher Ertragseintritt
Besondere Hinweise: geeignet vor allem für Gärtner in den Steinobst-Randgebieten für seine Anpassungsfähigkeit, reiche Fruchtbarkeit, Frosthärte und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten
Qualitative Form | |
Topfpflanze: | gut bewurzelte einjährige Topfpflanze |