Click Image for Gallery
Samenlose selbstfruchtbare Minikiwi. Der Vorteil gegenüber der großfrüchtigen Kiwi Actinidia deliciosa ist die gute Frostverträglichkeit, wodurch sie selbst in kalten Regionen im Freien angebaut werden kann.
Wuchs: stark, Kletterpflanze, benötigt allerdings eine Rankhilfe: gespannte Drähte, Maschendraht, Spalier oder ähnliche
Blüte: weiß, Ende Mai, selbstfruchtbar, partenokarpisch, benötigt keine männliche Pflanze zur Befruchtung
Früchte: köstliche reichlich aromatische, fein-säuerliche stachelbeergroße Früchte, Schalle glatt
Reifezeit: Anfang Oktober bis Mitte November
Resistenz gegen Krankheiten: widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und pflegeleicht
Frosthärte: winterharst bis –26°C
Qualitative Form | |
Topfpflanze: | gut bewurzelte einjährige Topfpflanze |