Diese kleinfrüchtige Kiwi Sorte ist eine attraktive Schlingpflanze, die leckere, etwa stachelbeergroße Früchte hervorbringt. Die Blätter haben ein sehr schönes, sattes Dunkelgrün auf rötlichen Blattstielen und die Blüten sind weiß. Der Vorteil gegenüber der großfrüchtigen Kiwi Actinidia deliciosa ist die gute Frostbeständigkeit bis zu -29°C, wodurch sie selbst in kalten Regionen im Freien angebaut werden kann.
Wuchs: stark, benötigt allerdings eine Rankhilfe: gespannte Drähte, Maschendraht, Spalier oder ähnliche
Blüte: funtionell einhäusig, teilweise selbstfruchtbar, eine andere Pflanze verbessert die Bestäubung und fördert die Ernte, die Blütezeit ist Ende Mai
Früchte: leckere, etwa stachelbeergroße Früchte, Schalle glatt
Reifezeit: Anfang Oktober
Resistenz gegen Krankheiten: nicht zu empfindlich gegen Pilzkrankheiten, oder Schädlingen
Qualitative Form | |
Topfpflanze: | gut bewurzelte einjährige Topfpflanze |