Click Image for Gallery
Robuste russische säulenförmige Herbstsorte. Erster schorfresistenter Säulenapfel.
Kreuzung: Hybridformen 54-108 x TSR12Т77 (Immunität Donor gegen Schorf, Vf-Gen), im Jahre 1978, Russland. Die Vermehrung gegann im Jahre 1985 unter dem Namen Arbat.
Wuchs: mittelstark, halbkompakt, säulenförmig, Endhöhe 3 m
Frucht: groß, 160 - 190 g
Fruchtfleisch: mittelfestes, saftiges Fruchtfleisch, Geschmack ausgewogen, fein säuerlich, sehr aromatisch
Reife: Anfang Oktober
Lagerung: bis Januar
Fruchtbarkeit: Ernte hoch und regelmäßig, extrem fruchtbar, ausdünnen ratsam, da sonst alternierend
Resistenz gegen Krankheiten: gegen Schorf immun, gegen anderen Pilzkrankheiten beständig aud dem Niveau der besten Apfelsorten
Qualitative Form | |
Topfpflanze: | gut bewurzelte einjährige Topfpflanze |