Click Image for Gallery
Anspruchslose Säulenaprikose, besonders für kleine Gärten geeignet. Resistent gegenüber der Kräuselkrankheit.
Wuchs: aufrecht, säulenförmig, schlank, die Gesamthöhe des Baumes beträgt 2,5 m. Jährlicher Rückschnitt der Seitentriebe auf 5 - 10 cm im Sommer fördert die Fruchtholzbildung und erhält die
Säulenform.
Blüte: selbstfruchtbar
Frucht: Größe 8 cm, Grundfarbe gelb mit dunkeloranger Wange, aromatisch, platzfest
Fruchtfleisch: creme-weiß
Reifezeit: Anfang Juli
Erträge: hoch
Verwendung: zum Frischverzehr und zur Verarbeitung
Qualitative Form | |
Topfpflanze: | gut bewurzelte einjährige Veredelung |
Merkmale verwendeter Unterlage: | St. Julien A - Auch wenn in den 90er Jahren der St. Julien GF 655-2 aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit der Vorzug gegeben wurde, musste man erkennen, dass aus Gründen der Baumgesundheit St. Julien A der Vorzug gegeben werden muss. St. Julien A ist für schwere und feuchte Böden bei Pflaumen, Aprikosen und Pfirsichen gut geeignet. Der Wuchs ist mittelstark, etwas schwächer als Jaspy Fereley, aber kräftiger als WaxWa und WaVit. |