Click Image for Gallery
Deutsche Sorte des großfrüchtigen und fruchtbaren Sanddorns.
Herkunft: Deutschland. Züchter H.J. Albrecht, Berlin, 1990.
Pflanzentyp: weiblich, fruchtend
Wuchs: breit verzweigt wachsender Strauch, 3 - 5 m. Sehr gut schnittverträgliches Gehölz.
Dornen: mäßig bedornt
Früchte: mittelgroß, oval, dunkelorange, Gewicht 29 g / 100 Früchte, säuerlich, farbstabil, vitaminreich
Reifezeit: mittelfrüh, Ende August
Erträge: sehr ertragreiche Sorte. Erste größere Erträge ab dem 3. Standjahr.
Boden: durchlässige, lockere, tiefgründige sandig-lehmige Böden, schwach sauer-neutral
Frostbeständigkeit: Pflanzen und Blüten sind vollkommen frosthart
Qualitative Form | |
Topfpflanze: | gut bewurzelte einjährige Topfpflanze |