Scharkaresistente selbstfruchtbare Pflaume. Sehr wertvoll für ihre marktfähige Fruchtqualität, hervorragenden Geschmack, reiche Erträge und hohe Frostbeständigkeit in Holz und Blüten auf dem Niveau sibirischer Pflaumen.
Kreuzung: Bogatyrskaja x Wolgogradskaja. Züchter: R.V. Kornejev, L.N. Schukova, Forschungsinstitut für Landwirtschaft NIISCH, Ukraine. Eingetragen im 2002.
Wuchs:: mittelstark kompakt, schlank, Krone mitteldicht. Die Sorte ist auch für kleinere Gärten geeignet.
Blüte: blüht Anfang Mai, selbstfruchtbar. Blühende Blüten sind beständig gegen milden Frost.
Früchte: mittelgroß, oval, Gewicht 30 - 35 g, Größe 43 x 32 mm. Schale dunkelviolett, bei Vollreife blau mit starker Wachsbeschichtung. Die Früchte lassen sich gut transportieren. Eignen sich für den Frischverzehr und für alle Verarbeitungsarten. 100 g Frischmasse enthält 22,0% Trockenmasse, 15,0% Zucker, 1,0% Säuren, 9,0 mg Vitamin C.
Fruchtfleisch: gelb, saftig, fest, feine Konsistenz. Saft farblos. Stein mittelgroß, löst gut vom Fleisch. Steinanteil zum Fruchtgewicht beträgt 7%.
Geschmack: angenehm, bei Vollreife honigsüß, vollmundig, dessert. Durch den hohen Zuckergehalt eignen sich die Früchte auch zum Brennen und Trocknen.
Reifezeit: mittelfrüh, Mitte August
Erträge: hoch und regelmäßig, im Durchschnitt 30 kg / 6-jähriger Baum
Resistenz gegen Krankheiten: resistent gegen Scharka, allgemein hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge, die Pflaumen befallen. Die Sorte ist trockenresistent und anpassungsfähig an unterschiedliche klimatische Bedingungen.
Frostbeständigkeit: sowohl Holz als auch Blütenknospen sind frosthart
Besondere Hinweise: geeignet in private Gärten und in intensive Obstplantagen. Aufgrund der allgemeinen Krankheitsresistenz ist besonders für den ökologischen Anbau ohne chemische Spritzmittel interessant.
Qualitative Form | |
Topfpflanze: | gut bewurzelte einjährige Topfpflanze |